Schweiz-Führung: Rütlischwur und Neckarschweizer

Rütlischwur und Neckarschweizer
Die Führung zu „500 Jahre ewiger Bund
Rottweil – Schweiz“.

Gruezi Rotwyl:
Rottweil tritt der Schweiz bei.

Vor genau 500 Jahren, im September 1519, wurde Rottweil,
als „zugewandter Ort“ Teil der Schweizer Eidgenossenschaft.
Man gelobte sich „ewige Fryntschaft, die nimmer mehr vergessen sei“.

Die Bevölkerung leistet den „Rütli-Schwur“.

Im September 1519 leistete die Rottweiler Bevölkerung auf dem
Straßenkreuz „ihren Rütlischwur“ auf den Freundschaftsvertrag mit
13 Schweizer Städten.

Die Freundschaftsurkunde mit 13 Schweizer Städten von 1519.

Was sind die Rottweiler?
Europäer, Deutsche, Schwaben, Schweizer?

Erleben Sie unterhaltsam Geschichte und Geschichten

Warum am Anfang dieser Freundschaft,
unter anderem ein Viehdiebstahl  und resultierend
daraus ein „NATO-Bündnisfall“ stand…

…warum die Rottweiler ihrer Stadt ein
„Schweizer Antlitz“ gaben…

…was Rottweil mit dem Tessin und Mailand verbindet…

…warum es schwierig sein kann Weihnachtsbäume in die
Schweiz einzuführen…

…warum der Vertrag bis heute gültig ist…

…warum die alte Grußformel
„Liebe Eid- und Bundesgenossen“ noch heute hochaktuell ist…

…und nicht zuletzt, warum diese Geschichte unsere Stadt und ihre Menschen bis heute prägt, erfahren Sie auf dieser Führung.

 

„Zyt-Scheibe“ aus dem alten Rathaus.
Darstellung des Apfelschusses aus der Tellsage.

 

Wann: Demnächst

Treffpunkt: Waldtorstraße, vor dem Schwarzen Tor

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Preise: Erwachsene: 8,- Euro  I  Kinder: 3,-

Bezahlung: Vor Ort am Treffpunkt

Es regnet oder schneit? Macht nix, die Führung findet bei jedem Wetter statt!

.

Gruppenführung zum Wunschtermin?
Auch das ist möglich.

Sprechen Sie mich an:
Tel.: +49 152 251 485 47 I Mail: rottweilsideseeing@gmail.com

Bis 20 Personen: 96,- Euro. (à Person 4,80 Euro)
Jede weitere Person bis zur 30. Person: 4,80 Euro
31 – 40 Personen: 192,- Euro (à Person 4,80 Euro)
Jede weitere Person bis zur 50. Person: 4,80 Euro
(Kinder inklusive, ausgenommen Schulklassen, Kindergärten etc…)

Bezahlung: Vor Ort am Treffpunkt oder Überweisung vorab
Termine: Montag – Freitag ab 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag: Ganztags
Sie möchten Ihre gebuchte Führung stornieren:
Kein Problem. Senden Sie mir einfach eine Mail.
Stornierungsbedingungen:
Die Führung kann bis zu 7 Tage vor dem Führungsbeginn kostenfrei, schriftlich, storniert werden. 2-6 Tage vor Führungsbeginn fällt eine Stornogebühr in Höhe von 50% des Führungspreises an. Ab einer Stornierung 1 Tag vor Führungsbeginn fällt der volle Führungsbetrag an.